Mannheimer Wasserturm — Der Mannheimer Wasserturm Wasserturm im Winter … Deutsch Wikipedia
Verpackungskünstlerin — Ver|pạ|ckungs|künst|le|rin, die: w. Form zu ↑ Verpackungskünstler. * * * Ver|pạ|ckungs|künst|le|rin, die: w. Form zu ↑Verpackungskünstler … Universal-Lexikon
Futuro (Haus) — Futuro 13, Berlin Das Futuro ist ein im Jahr 1968 vom finnischen Architekten Matti Suuronen entwickeltes, weitgehend aus Plastik bestehendes ellipsoides, auf einem Metallgerüst stehendes, 36 m² großes Rundhaus. Inhaltsverzeichnis 1 … Deutsch Wikipedia
Liste der Biografien/Chk–Chz — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q … Deutsch Wikipedia
Müngstener Brücke — 51.1605555555567.1333333333333 Koordinaten: 51° 9′ 38″ N, 7° 8′ 0″ O f1 … Deutsch Wikipedia
Silver Clouds — (Silberwolken) ist eine kinetische Rauminstallation des amerikanischen Pop Art Künstlers Andy Warhol aus dem Jahr 1966. Inhaltsverzeichnis 1 Beschreibung 2 Hintergrund 3 Betrachtungen … Deutsch Wikipedia
Ständige Vertretung der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik — Die Artikel Ständige Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der DDR und Ständige Vertretungen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander… … Deutsch Wikipedia
Ständige Vertretung von BRD und DDR — Die Artikel Ständige Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der DDR und Ständige Vertretungen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander… … Deutsch Wikipedia
Ständige Vertretungen der Bundesrepublik Deutschland und der Deutschen Demokratischen Republik — Am 2. Oktober 1990 schraubte der Leiter der Ständigen Vertretung der Bundesrepublik Deutschland bei der DDR, Franz Bertele, eigenhändig das Schild an seinem Dienstgebäude ab. Mit der Deutschen Einheit beendet die Mission ihre Arbeit. Im… … Deutsch Wikipedia
Reichstag: Geschichte eines Bauwerks im Spiegel der Zeiten — Kein anderes öffentliches Gebäude vermittelt in seiner Geschichte so eindrucksvoll Deutschlands schwierigen Weg zur Demokratie. Noch im Kaiserreich errichtet, wurde der Reichstag in der Weimarer Republik zum Tagungsort des Parlaments der ersten … Universal-Lexikon